Markus Aicher, Leiter der Musikfilmtage Oberaudorf (links), und Andreas Leisner, Geschäftsführer und Künstlerischer Betriebsdirektor der Tiroler Festspiele Erl, freuen sich über die Kooperation ¬– auf der Inn Brücke, die Deutschland und Österreich verbindet, und vor dem Festspielhaus Erl. Fotos: Florian Riccabona
Mit den Tiroler Festspielen in Erl und den Musikfilmtagen Oberaudorf gibt es im Inntal zwei Festivals, die die Leidenschaft für Musik verbindet. Diese inhaltliche Verbindung nimmt nun in einer neuen grenzüberschreitenden, von der EU geförderten Kooperation Gestalt an. Im Rahmen der Tiroler Festspiele Erl und der Musikfilmtage Oberaudorf wird am 9. Juli 2025 der selten aufgeführte Filmklassiker City Girl des legendären Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau mit neuer Live-Filmmusik im Festspielhaus Erl gezeigt. Das 1930 entstandenes Filmdrama erzählt von einem jungen Weizenfarmer aus Minnesota, der in Chicago beim Verkauf der Ernte spontan eine junge Frau heiratet und sie auf den elterlichen Betrieb mitnimmt – was nicht ohne Komplikationen bleibt …
Der Film erschien ursprünglich (ähnlich wie Charlie Chaplins Modern Times) als Mischung aus Ton- und Stummfilm mit einer eigenen Filmmusik. Diese Ton-Version wurde allerdings bei einem Brand zerstört, und der Film galt als verloren, bis 1970 eine Kopie in einem Archiv entdeckt wurde. Der einzige Fehler: Sie hatte keinen Ton. Der renommierte englische Stummfilm-Pianist Neil Brand und die Band The Dodge Brothers geben City Girl nun den Sound zurück, und zwar mit einem modernen „Twist“: Americana vermischt sich mit Klavier, Rockabillyklänge mit Improvisation, Country mit Blues und R&B. All dies passt hervorragend zu einem Film, der von den kontrastierenden Elementen von Stadt und Land, Traum und Erwachen lebt. Ein Meisterwerk der Filmgeschichte trifft auf eine meisterhafte musikalische Begleitung – und das in einem Saal, der sich für einen Abend in Österreichs zweitgrößten Kinosaal verwandelt.
Seit 2008 zeigen die Musikfilmtage Oberaudorf in ländlicher Umgebung ein sorgfältig ausgewähltes Programm renommierter aktueller Filme – teilweise schon vor dem Kinostart in Deutschland. Ergänzend zu den Spielstätten im Kursaal finden stimmungsvolle Open-Air-Vorführungen im Kurpark statt. Im Rahmen des Festivals bieten unterschiedliche Veranstaltungen Gelegenheit zur direkten Begegnung zwischen Filmschaffenden und Zuschauern. Die Musikfilmtage Oberaudorf setzen dabei alternative Impulse im kulturellen Leben der Region. So kommen jährlich rund 3.000 Besucher aus der Region und den grenznahen österreichischen Orten nach Oberaudorf. Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit wurden die Musikfilmtage Oberaudorf 2019 mit dem Kulturpreis des Landkreises Rosenheim ausgezeichnet. Das diesjährige Festival dauert von 8. bis 13. Juli 2025.
https://musikfilmtage-oberaudorf.de/
Tiroler Festspiele Erl Sommer 2025 & Musikfilmtage Oberaudorf 2025
Film mit Musik: City Girl von Friedrich Wilhelm Murnau
Musik: Neil Brand und The Dodge Brothers
- Juli 2025, 19.00 Uhr
Festspielhaus Erl
Karten zu EUR 20/10 (ermäßigt) unter www.tiroler-festspiele.at
Pressekontakte:
Musikfilmtage Oberaudorf
Andrea Klasterer
Tel.: +49 89 78 79 799-12
aklasterer@publicinsight.de
Tiroler Festspiele Erl
Martin Riegler, Presse
Mobil: +43 676 762 66 69
presse@tiroler-festspiele.at